

Axel Weixlbaumer, BA
Personzentrierter Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision
axel.weixlbaumer@werden.co.at
+43 650 461 434 5
Therapeut in Ausbildung unter Supervision bedeutet, dass ich mich derzeit in einer Phase der Ausbildung befinde, in der meine psychotherapeutische Arbeit in regelmäßigen Abständen durch Lehrpersonal supervidiert wird.

Berufserfahrung
-
Freie Praxis in Schlierbach und Steyr
-
Lehrbeauftragter an der Schule für Sozialbetreuungsberufe (Schiefersederweg, Linz)
-
Therapeutisch aufsuchende Familienhilfe im Rahmen von atFAM
-
Bewährungshelfer, Verein Neustart (Einzelberatung, Leitung von Gruppen, Antigewalttraining, Teamleitung)
-
Sozialpädagogischer Betreuer im stationären Setting, Soziale Initiative
-
Betreuer von beeinträchtigen Menschen, Institut Hartheim Zweigstelle Auingerhof (Intensivwohngruppe für Menschen mit geistiger und körperlicher Beeinträchtigung)
-
Sozialpädagogischer Betreuer im stationären Setting, Zentrum Spattstraße (Intensivwohngruppe für Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen)
-
Schön für behinderte Menschen GesmbH (Betreuuer einer Tagesheimstätte mit mehrfach beeinträchtigten Menschen / Einzelbetreuer eines verhaltensauffälligen Klienten).

Qualifikationen
-
Psychotherapeut in Ausbindung unter Supervision (voraussichtlicher Abschluss der Ausbildung im Juni 2021)
-
Fachspezifikum für personzentrierte Psychotherapie im Rahmen der ÖGWG (Masterstudienlehrgang an der Donauuniversität Krems)
-
Psychotherapeutisches Propädeutikum im Rahmen der ÖGWG
-
BA Soziale Arbeit (Fachhochschule Linz)
-
Ausbildung zum Fachsozialberater für Behindertenbegleitung (Schule für Sozialbetreuungsberufe; Linz)
-
Lehrgang zur Leitung von Entlassungsgruppen im Kontext der straffälligen Hilfe (Verein Neustart)
-
diverse Fortbildungen in Gesprächsführung, Gruppenleitung, Gruppendynamik etc.