Psychotherapie


Trotz Ähnlichkeiten sind wir Menschen unverwechselbar einzigartig. Individualität ist uns schon in die Wiege gelegt. Uns verbindet der Wille nach persönlicher Entwicklung, sowie die Sehnsucht nach konstruktiven Beziehungen. Werden diese Bestrebungen durch Einflüsse – welcher Art auch immer – behindert, löst dies innere Spannung aus. Psychotherapie soll dabei helfen, den inneren Spannungszustand wieder zu lösen, Selbstwert zu stärken und einen positiveren Blick auf das aktuelle Sein zu entwickeln. Dabei wird eine therapeutische Haltung von Einfühlsamkeit, unbedingter Wertschätzung und Aufrichtigkeit angeboten, um seelisches Wachstum zu fördern.

Angebot
In der psychotherapeutischen Praxis unterstütze ich sie bei der Bewältigung von
-
Ängsten
-
Panikattacken
-
Beziehungsthemen
-
Zwängen
-
Männerthemen
-
depressiven Erkrankungen
-
Lebenskrisen
-
mangelndem Selbstwert
-
Belastungsreaktionen (emotionale Überlastung, Trennung, Todesfall, Jobverlust, Erkrankung, etc.)
-
Burnout
-
psychsomatischen Symptomen
-
Suchtproblematik
-
familiären Konflikten
-
Essstörungen
Kosten
Eine Einheit dauert 50 Minuten und kostet 80 Euro.


Axel Weixlbaumer, BA
Personzentrierter Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision, Sozialarbeiter
THERAPEUT IN AUSBILDUNG UNTER SUPERVISION
Therapeut in Ausbildung unter Supervision bedeutet, dass ich mich derzeit in einer Phase der Ausbildung befinde, in der meine psychotherapeutische Arbeit in regelmäßigen Abständen durch Lehrpersonal supervidiert wird.
axel.weixlbaumer@werden.co.at
+43 650 461 434 5